|
1621 |
Der Sohn und bisherige Geschäftsführer Edmund Peter erhält Prokura. Ed. Peter's Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1622 |
Der Sohn und bisherige Prokurist Carl Ernst Poeschel wird Teilhaber. Poeschel & Trepte (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1623 |
Der Sohn und bisherige Prokurist Eduard Opetz wird Teilhaber. Kommissionsgeschäft Wilhelm Opetz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1624 |
Der Sohn und bisherige Prokurist Max Richter wird Teilhaber der Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei. Fr. Richter (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1625 |
Der Sohn und der Schwiegersohn werden Teilhaber. N. F. seit 1. September 1880: Ch. Lorilleux & Cie. (Aktiengesellschaft. Kapital 2.000.000). Ch. Lorilleux & cie.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1626 |
Der Sohn und mehrjährige Mitarbeiter Alfred Mayer erhält Prokura. C. Mayer's Verlag (Aachen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1627 |
Der Sohn und Neffe Paul Neff erhält Prokura. Paul Neff Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1628 |
Der Sohn und Prokurist Heinrich Carl Ferdinand Flinsch wird Teilhaber der Firmen Ferdinand Flinsch und Dresler'sche Giesserei, F. Flinsch in Frankfurt. Ferdinand Flinsch (Frankfurt, Main). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1629 |
Der Sohn und Prokurist Heinrich Walther Lehmann wird als Teilhaber aufgenommen. Franz Schäder erhält Prokura. H. Burdach, Warnatz & Lehmann, Königlich Sächsische Hofbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1630 |
Der Sohn von Carl Reitzel, Carl Andreas Reitzel, wird Teilhaber. C. A. Reitzels Boghandel Forlag (Kopenhagen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|