|
1631 |
Einführung in die Rhetorik Göttert, Karl-Heinz. - München : Fink, 1991
|
|
|
1632 |
Geschlossene und offene Form im Drama Klotz, Volker. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1975, [Online-Ausg.]
|
|
|
1633 |
Wie leitet man Diskussionen. Ein Ratgeber für Leiter von Diskussionen Bowman, Le Roy E.. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 1948, Enth. auch Pfister, Joseph H.: Diskussion. Turnier des Geistes. Reprint 2019
|
Verlagsinformation
|
|
1634 |
AAP - das Bauchhirn der Sprache Doss, Gerhard. - Linz : Trauner
|
|
|
1635 |
Argumentieren Becker, Frank. - Leipzig : Militzke
|
|
|
1636 |
Ausbildung des Redners Quintilianus, Marcus Fabius. - Darmstadt : Wiss. Buchges. [Abt. Verl.], Sonderausg., (unveränd. Nachdr. der 3. Aufl.)
|
|
|
1637 |
C. Marius Victorinus, Commenta in Ciceronis Rhetorica Berlin : De Gruyter
|
|
|
1638 |
Der stimmige Auftritt Münster : Verl.-Haus Monsenstein & Vannerdat
|
|
|
1639 |
Der Weg zum TOP-Sprecher Bolsterlang : FON-Fachverl.
|
|
|
1640 |
Die Macht der Stimme Heidelberg : Redline Wirtschaft, 4., überarb. und aktualisierte Aufl.
|
|