Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

1651 - 1660 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 1651 Der Verlag des Pelikan in Lindau geht an den bisherigen Prokuristen Jakob Lutz, welcher unter seinem Namen firmiert.
Verlag des Pelikan. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1652 Der Verlag des "Post- und Eisenbahn-Berichts" geht an F. A. Schröer, Buchdruckerei von F. Lommatzsch in Dresden über.
F. A. Schröer (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1653 Der Verlag des Verlags-Magazins in Leipzig geht an Heinrich Schindler in Berlin über.
Heinrich Schindler. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1654 Der Verlag des verstorbenen Hermann Hoefer geht auf die Ehefrau Helene Hoefer über, die ihrem Sohn Martin Hoefer Prokura erteilt.
J. Rentel's Verlag (Hermann Hoefer) (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1655 Der Verlag des verstorbenen Vaters geht auf den Sohn Ernst Mohr über, der ihn nach Freiburg i. Bad. verlegt.
Ernst Mohr's Verlag (Heidelberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1656 Der Verlag geht in den alleinigen Besitz von Gotthilf Haist. N. F.: Hans Sachs-Verlag Gotthilf Haist.
Hans-Sachs-Verlag Schmidt-Bertsch & Haist (München). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1657 Der Verlag von Fernbach's Journal für Leihbibliothekare und das Sortimentsgeschäft gehen wieder an Emanuel Fernbach jun. über. Mecklenburg betreibt nur noch das Antiquariat.
Magazin für Belletristik (E. Mecklenburg) (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1658 Der Verlag wird durch die Nicolai'sche Buchhandlung (Fritz Borstell) ausgeliefert. Die Lokalität der Verlagshandlung in der Ritterstr. ist zu vermieten.
Th. Lemke (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1659 Der Verlag, die graphischen Abteilungen und das Sortiment in Regensburg und die Zweigniederlassungen in Rom und Valencia werden wieder als Einzelfirma geführt. Prokura: Dr Fritz Pustet, Clemens Kern und Adolf Fiolka.
Verlag Friedrich Pustet. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1660 Der Verlag, früher in Stuttgart, später in Oberstrass-Zürich, ist jetzt in Frankfurt am Main eingerichtet.
J. G. Mittnacht, Verlag neukirchlicher Schriften (Zürich-Oberstrass). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


1651 - 1660 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration