|
1661 |
Hölderlins Sprachdenken zwischen Poesie und Reflexion Schneider, Bernd, [2002]
|
|
|
1662 |
Intertextualität in Georg Büchners "Woyzeck" Kim, Bock-Hye, [2002]
|
|
|
1663 |
Kairos und Seelenheil - Textspiele der Entzeitlichung in Francesco Petrarcas Canzoniere Ventarola, Barbara, 2002
|
|
|
1664 |
Literatur als Mythenfabrik Justus, Ursula, 2002
|
|
|
1665 |
Nihilismus in Adalbert Stifters "Der Nachsommer" und Gottfried Kellers "Der grüne Heinrich" Pohl, Thomas, 2002
|
|
|
1666 |
Physik und verwandte Wissenschaften in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" (dmoe) Hoheisel, Claus, [2002]
|
|
|
1667 |
Politeness in Shakespeare Bouchara, Abdelaziz. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2002
|
|
|
1668 |
Politische Gewalt und Macht in indonesischer Literatur von 1945 bis zur Gegenwart Arnez, Monika, 2002
|
|
|
1669 |
Recht und Literatur als friedlose Konstellation Müller, Wolfgang, 2002
|
|
|
1670 |
Stimmen im Neuen Hörspiel Kottkamp, Ingo, 2002
|
|