|
181 |
Heimweh: Was sagt die wissenschaftliche Literatur über dieses Phänomen? Enthalten in Leidfaden Bd. 5, 2016, Nr. 3: 88-90
|
|
|
182 |
Der Konsum/ent – Anfragen und Anmerkungen zu Phänomen, Funktion und Option Enthalten in Haushalt in Bildung & Forschung Bd. 5, 2016, Nr. 3: 21-22
|
|
|
183 |
Ein historischer Kollektivsingular Enthalten in Indes Bd. 5, 2016, Nr. 2: 25-33
|
|
|
184 |
Wiederkehr der Religion Enthalten in Indes Bd. 5, 2016, Nr. 1: 89-95
|
|
|
185 |
Psoriasis migrans Enthalten in Der Hautarzt 22.4.2016: 1-2
|
|
|
186 |
Orale Psoriasis: Ein unbeachtetes und rätselhaftes Phänomen Enthalten in Karger-Kompass Dermatologie Bd. 4, 2016, Nr. 2: 66-72
|
|
|
187 |
Milliarden-Betrug durch diverse Pflegedienstleister Enthalten in Wege zur Sozialversicherung 2016, Nr. 08: 219-220
|
|
|
188 |
Zu viele Köche verderben den Brei – das Phänomen des Groupthink. Enthalten in Ideen- und Innovationsmanagement 2016, Nr. 03: 124-124
|
|
|
189 |
Unterbrochene JHWH-Rede Enthalten in Biblische Zeitschrift 2016, Nr. 1: 1-13
|
|
|
190 |
Ann-Marie Letourneur, Michael Mosel, Tim Raupach (Hg.): Retro-Games und Retro-Gaming: Nostalgie als Phänomen einer performativen Ästhetik von Computer- und Videospielkulturen Enthalten in Medienwissenschaft 2016, 3
|
|