|
1731 |
Oper als ästhetisches Modell für die Literatur um 1800 Lulé, Susanna, 2005
|
|
|
1732 |
PC-Musiker Menzel, Karl H.. - Osnabrück : Electronic Publ., 2005
|
|
|
1733 |
Plastizität und Bewegung Becker, Tim. - Berlin : Frank und Timme, 2005
|
|
|
1734 |
"Très douée, bonne musicienne" Schenck, Dorothea. - Oldenburg : Bis, 2005
|
|
|
1735 |
Wort-Ton-Gestaltung in der Sinfonik Gustav Mahlers Haller, Silja, 2005
|
|
|
1736 |
Das Kammerorchester als Medium einer "neuen Musik" Gaiser, Christoph, 2004
|
|
|
1737 |
Die Chorwerke von Moritz Hauptmann (1792 - 1868) Kruse, Hermann, 2004
|
|
|
1738 |
Die Orchester- und Kammermusik von Louise Farrenc vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Sonatentheorie Heitmann, Christin. - Wilhelmshaven : Noetzel, Heinrichshofen-Bücher, 2004
|
|
|
1739 |
Louis Spohr und die "Kasseler Schule" Dürre, Ronald, 2004
|
|
|
1740 |
From icon to identity Hermansson, Mats d. - Göteborg : Göteborg University, Faculty of Arts, [2003]
|
|