|
1751 |
Menschen verbessern! Zur Symptomatik einer Pädagogik der ontologischen Heimatlosigkeit Damberger, Thomas. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2012
|
|
|
1752 |
Methodische und didaktische Überlegungen sowie empirische Befunde zur Erfassung sprachlicher Kompetenzen im Deutschen Böhme, Katrin. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2012
|
|
|
1753 |
Migration als Herausforderung an die Schule: Eine Studie zur Situation in Südtirol Faust, Anna Franziska. - Augsburg : Universität Augsburg, 2012
|
|
|
1754 |
Mikropolitische Spiele zwischen Bildungseinrichtungen und Fachabteilungen bei der Gestaltung innovativer Weiterbildungsangebote am Beispiel von E-Learning und Wissensmanagement Winter, Bärbel. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2012
|
|
|
1755 |
Monitoring Weiterbildung Wiesbaden : Landeshauptstadt Wiesbaden / Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, 2012
|
|
|
1756 |
Motive, Informationsquellen und Determinanten der Wahl des Studienorts Dippelhofer-Stiem, Barbara. - Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2012
|
|
|
1757 |
Multimedia learning in primary schools Herrlinger, Simone. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2012
|
|
|
1758 |
Needs analysis and programme planning in adult education Sava, Simona. - Opladen : Budrich, 2012
|
|
|
1759 |
On the (im)possibility of improving upon the student-proposing deferred acceptance mechanism Kesten, Onur. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2012
|
|
|
1760 |
Paradigmenwechsel als Feld strukturellen Lernens Hilliger, Birgit. - Leverkusen-Opladen : Budrich UniPress, 2012, 1. Auflage
|
|