|
1761 |
Die im Jahr 1828 gegründete Buchhandlung firmiert u. d. F.: List & Klemann. J. A. List (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1762 |
Die Kassierer Ernst Pielsticker und Hermann Dittmar erhalten Prokura. Die Prokura der Söhne bleibt bestehen. Verlagsbuchhandlung Fr. Wilh. Ruhfus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1763 |
Die katholische Welt" ist in den Verlag übergegangen. Verlag der "Katholischen Welt". - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1764 |
Die Kinder Werner und Gertrud Prager, die bisher als Prokuristen tätig waren, werden Geschäftsführer. R. L. Prager, Spezialgeschäft für Rechts- und Staatswissenschaften und Geschichte. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1765 |
Die Klage gegen den früheren Teilhaber Adolf Braun aus Heidelberg ist zu Gunsten von Herrmann Michaelis entschieden worden. Herrmann Michaelis (Cape Town). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1766 |
Die Köselsche Buchhandlung kauft das Sortiment B. Schmid'sche Buchhandlung (Jos. Stürzer) und vereinigt es mit der B. Schmid'schen Verlagsbuchhandlung u. d. F.: B. Schmid'sche Buchhandlung (Zweigniederlassung der Jos. Kösel'schen Buchhandlung in Kempten). Leitung: Jos. Demharter; Vollmacht: Dr. Paul Huber. Vollmacht für P. G. Lautenschlager erloschen. B. Schmid'sche Sortimentsbuchhandlung (Augsburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1767 |
Die Kolportagebuchhandlung besteht nach dem Verkauf des Ladengeschäftes fort. C. Mewes (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1768 |
Die Kunstanstalt wird zusammen mit Herrn Lehmann fortgesetzt. N. F.: Winkles & Lehmann. Henry Winkles (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1769 |
Die langjährigen Helfer Erich Krüger und Anna Braff erhalten Prokura. Erich-Reiss-Verlag (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1770 |
Die langjährigen Mitarbeiter Arthur Roch und Benno Pohl erhalten Kollektivprokura. Paul-List-Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|