|
191 |
Patterns of collaboration among the makers of the Auchinleck manuscript (National Library of Scotland, Advocates' MS 19.2.1) Enthalten in Material moments in book cultures 2014: 129-145
|
|
|
192 |
Einbandstrukturen - Materialien, Mechanik und Schwachstellen Enthalten in Restaurieren nach dem Brand 2014: 80-90
|
|
|
193 |
Bücher als kulturhistorische Quellen - Überlieferungs- und Gebrauchsspuren (Erhaltungsziele 1) Enthalten in Restaurieren nach dem Brand 2014: 47-51
|
|
|
194 |
Brandfolgenmanagement Enthalten in Restaurieren nach dem Brand 2014: 14-24
|
|
|
195 |
Handschriften und Inkunabeln aus Süddeutschland in der Bibliotheca Augusta Enthalten in The German book in Wolfenbüttel and abroad 2014: 13-36
|
|
|
196 |
"Unsere Kernkompetenz ist das Buch. Das ist unbestritten" In: Schweizer Buchhandel Bd. 71, 2013, Nr. 10: 10-13
|
|
|
197 |
Bibliothekarisches Handeln unter den Bedingungen des Ersten Weltkriegs In: Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 68, 2013: 173-196
|
|
|
198 |
An annotated copy of Paul Eber's Calendarium Historicum (1573) by Georgius Agricola, "Secundus" (1554-1630) Enthalten in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 38, 2013, Nr. 1-2: [57]-76
|
|
|
199 |
Aan prijsberekening gebonden Enthalten in De boekenwereld Bd. 29, 2013, Nr. 4: 50-57
|
|
|
200 |
"... der erste Vertreter eines neuen Typs ..." In: Rundbrief Fotografie Bd. 20, 2013, Nr. 3 [NF 79]: 10-17
|
|