|
191 |
Verschwörungstheorien im Videoformat. Multimodale Kommunikationsmuster in deutschsprachigen YouTube-Videos zur COVID-19-Pandemie Christ, Katharina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
192 |
Videographie und Videoanalyse Berlin : Technische Universität Berlin, 2025
|
|
|
193 |
Videographie und Videoanalyse Weinheim : Juventa Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
194 |
Videographie und Videoanalyse. Beiträge zur Erhebung, Analyse und Nutzung von Videodaten in der Qualitativen Forschung Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
195 |
Videographie und Videoanalyse. Beiträge zur Erhebung, Analyse und Nutzung von Videodaten in der Qualitativen Forschung Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
196 |
Virtual Reality und die Frage nach Empathie. Queere film- und medienwissenschaftliche Perspektiven Wagner, Francis. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
197 |
Voice Assistants in Private Homes. Media, Data and Language in Interaction and Discourse Habscheid, Stephan. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
198 |
Was wirkt wie und warum? Wirkungsevaluationen in pädagogischen Handlungsfeldern für Demokratie und gegen Extremismus Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
199 |
Was wirkt wie und warum? Wirkungsevaluationen in pädagogischen Handlungsfeldern für Demokratie und gegen Extremismus Weinheim : Juventa Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
200 |
Weißbuch Lehrkräftefortbildung. Impulse und Szenarien für gute Praxis Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|