|
191 |
Vom Imaginieren eines Raumes Frank, Ninon Franziska. - Berlin : regiospectra, 2016
|
|
|
192 |
Von heroischen Bürgern, tapferen Rittern und liebenden Hirten Wörsdörfer, Anna Isabell. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
193 |
Zur Darstellung und Konzeption von Alterität und Subjekt im Romanwerk von J.-M. G. Le Clézio Wohlers, Rosa. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2016]
|
|
|
194 |
Ästhetik des Geschlechts Goerlitz, Guido. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015
|
|
|
195 |
Aufklärung erzählen – Raconter les Lumières Koehn, Elisabeth Johanna. - Heidelberg : Winter, 2015
|
|
|
196 |
Bildung im und durch den Roman Gerhard, Steffi. - Würzburg : Ergon Verlag, [2015], [1. Auflage]
|
|
|
197 |
Bordelle Sauer-Kretschmer, Simone. - Berlin : Bachmann, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
198 |
„Construite par plus d’écrivains que de maçons“ – (De-)Konstruktionen Venedigs in französischsprachiger Literatur seit Mitte des 20. Jahrhunderts Pfeiffer, Katharina. - Hamburg : Kovač, 2015
|
|
|
199 |
Conversio im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung Jakobs, Béatrice. - Berlin : Duncker & Humblot, 2015
|
|
|
200 |
Das Liebeshindernis Kresse, Gesa. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015
|
|