|
191 |
Menschen blieben auf der Strecke ... Siemen, Hans-Ludwig. - Gütersloh : van Hoddis, 1987
|
|
|
192 |
Theoretische Definitionen und klinische Handhabungen des Begriffs "Psychopathie" in der deutschen Psychiatrie der zwanziger und dreissiger Jahre unseres Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Praxis der Heil- und Pflegeanstalt Leipzig-Dösen in den Jahren 1929 bis 1939 Göhler, Annett, 1987
|
|
|
193 |
Zur "Antiemarginationsbewegung" Italiens im Zeitraum von 1961 - 1986 Rittmeyer, Christel, 1987
|
|
|
194 |
Zur Entwicklung und klinischen Anwendung neuer somatischer Therapiemethoden der Psychiatrie in den 30er [dreissiger] Jahren des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Schocktherapie und deren Nutzung in den deutschen Heil- und Pflegeanstalten Schöne, Rosemarie, 1987
|
|
|
195 |
Zur medikamentösen Therapie in der Psychiatrie in den Jahren 1844 - 1914 Hummel, Stephan, 1987
|
|
|
196 |
Das Mentorenprogramm Ascher, Sigfried, 1986
|
|
|
197 |
Die Geschichte des Psychiatrischen Landeskrankenhauses Weißenau Steinert, Tilman, 1986
|
|
|
198 |
Einrichtungen zur Aufnahme und Behandlung psychisch Kranker in Dresden vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Meisel, Silke, 1986
|
|
|
199 |
Entwicklungsprobleme im Fachgebiet Neurologie/Psychiatrie im Land Brandenburg in der Zeit vom Mai 1945 bis 1952 Köhler, Luise M., 1986
|
|
|
200 |
Geschichte der Psychiatrischen und Nervenklinik Münster 1924 bis 1983 Hosse, Susanne, 1986
|
|