Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

1811 - 1820 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 1811 Die Mitarbeiter Wolfgang von Asmuth und Erich Knothe erhalten Gesamtprokura.
Meissner & Buch. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1812 Die Mitbesitzerin der drei Verlagsbuchhandlungen Seemann & Co., Gilbers'sche Verlagsbuchhandlung und Eugen Twietmeyer, die Schwägerin Margarete Twietmeyer tritt aus. An ihre Stelle treten Carl Twietmeyer aus London und Georg Beer.
Seemann & Co. (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1813 Die Mitinhaber Fritz Immanuel Meinhold und Johannes William Meinhold sind berechtigt die Firma zu vertreten. Tod von Theodor Heinrich Lemke.
C. C. Meinhold & Söhne (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1814 Die Musikalien-, Sortiments- und Verlagshandlung erlischt. Max Schimmel übernimmt das Stammgeschäft in der Königstraße, Bernh. Siegel das Zweiggeschäft in der Friedrichstraße. N. F.: Max Schimmel; Bernhard Siegel.
Siegel & Schimmel (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1815 Die Musikalienhandlung und Musikalienleihanstalt übernimmt der Bruder Ed. Lintz. N. F.: Ed. Lintz. Kommission: J. G. Mittler in Leipzig.
Fr. Lintz'sche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1816 Die New Yorker Echo Publ. Co. gliedert ihrem Zeitungsunternehmen eine Buchhandlung u. d. F.: The New Yorker Echo Book Store an. Kommission: Breitkopf & Härtel in Leipzig.
New Yorker Echo Book Store. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1817 Die Prokura Carl Walckers erlischt.
H.-Laupp'sche Buchhandlung (Tübingen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1818 Die Prokura für den seitherigen Geschäftsführer Bruno Witt ist zurückgenommen.
Eduard Schmidt (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1819 Die Prokura für Gustav Gloeckner erlischt, er erwirbt einen Teil des Verlages und gründet u. d. F.: G. A. Gloeckner ein eigenes Geschäft. Dr. Max Lange und Hugo Spamer werden Teilhaber.
Otto Spamer (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1820 Die Prokura für J. G. Gierow erlischt, er verursachte Differenzen mit Geschäftspartnern.
C.W. Leske Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


1811 - 1820 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration