|
201 |
Philipp Dessauer - das ist ein ganz vortrefflicher Mann In: Paper history Bd. 17, 2013, Nr. 1: 6-10
|
|
|
202 |
Bleaching of coloured rags, 1792 In: British Association of Paper Historians: The quarterly 2013, Nr. 85: 33-34
|
|
|
203 |
Die führenden Unternehmen der deutschen Papierwirtschaft (ab 10 Mio. € Umsatz) In: Allgemeine Papier-Rundschau 2013, Nr. 8: 10-11
|
|
|
204 |
Die seltsamen Fälle des Kommissars Redem In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 140, 2012, Nr. 9: 690-693
|
|
|
205 |
Mixing manuscript and print In: La bibliofilia Bd. 114, 2012, Nr. 2: [161]-205
|
|
|
206 |
Das Fragment Darmstadt Hs 4307 (Frechulf, Historiae V 1-2) als Vorlage der Erstausgabe der Historien des Frechulf, Köln 1539 In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 87, 2012: 199-204
|
|
|
207 |
A forgotten Gutenberg Bible from the Monastery of Santo Domingo de Silos In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 87, 2012: 25-30
|
|
|
208 |
Gefärbt, gekämmt, getunkt, gedruckt In: Einband-Forschung Bd. 30, 2012: 85-86
|
|
|
209 |
Das Speyerer Evangelistar - die Schauseite des Einbandes In: Einband-Forschung Bd. 30, 2012: 24-26
|
|
|
210 |
16. Jahrestagung des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschließung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) in Nijmegen, 29. September bis 1. Oktober 2011 - Gleichzeitig 2. Gemeinsame Jahrestagung mit der Belgisch-Nederlands Bandengenootschap In: Einband-Forschung Bd. 30, 2012: 4-9
|
|