|
201 |
„bellum iustum“ – Aurelius Augustinus und die Idee vom gerechten Krieg sowie deren christliche Weiterentwicklung Ziegler, Christian. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
202 |
Die Zeitproblematik im XI. Buch der 'Confessiones' von Aurelius Augustinus Ley, Jochen O.. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
203 |
Philosophie der Epochenschwelle Seele, Peter. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2008
|
|
|
204 |
Augustin Handbuch Tübingen : Mohr Siebeck Lehrbuch, 2007, 1. Auflage
|
|
|
205 |
Augustins Trinitätsdenken Kany, Roland. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2007, 1. Auflage
|
|
|
206 |
Augustinus zwischen Wahrheit und Lüge : literarische Tätigkeit als Selbstfindung und Selbsterfindung Krämer, Torsten. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007
|
|
|
207 |
Der trinitarische Personenbegriff innerhalb der theologiegeschichtlichen Entwicklungen unter Einbezug der Trinitätsmodelle von Augustinus von Hippo und Richard von St. Viktor Lonnemann, Benjamin. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
208 |
Die frühe Bildung und Erziehung des Heiligen Augustinus anhand der Confessiones Hauke, Caroline. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage
|
|
|
209 |
Augustinus-Auslese Augustinus, Aurelius, Heiliger. - Paderborn, 2006
|
|
|
210 |
Buchgestützte Subjektivität Moser, Christian. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2006
|
|