|
201 |
Die Akzessorietät der Bestechungstatbestände im Gesundheitswesen Becker, Maren Kristina. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024, 1. Auflage
|
|
|
202 |
[Die Berücksichtigung der Behinderung und/oder chronischen Erkrankung eines Kindes bei der Erwerbstätigkeit der Eltern im Arbeits- und Sozialrecht] Die Berücksichtigung der Behinderung eines Kindes bei der Erwerbstätigkeit der Eltern im Arbeits- und Sozialrecht Große Stetzkamp, Birgit. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
|
|
|
203 |
Die Debatte um den Körperschaftsstatus sui generis Adams, Julia. - Würzburg : Echter Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
204 |
Die einstweilige Wahlabbruchverfügung auf Antrag des Arbeitgebers bei anfechtbaren Betriebsratswahlen Steiner, Robin. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
205 |
Die Einwilligung Minderjähriger in ärztliche Heileingriffe am Beispiel der Coronaschutzimpfung. Lorenzen, Claus-Peter. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
206 |
Die Entgelttransparenzrichtlinie Hormann, Mona. - Düren : Shaker, 2024, 1. Auflage
|
|
|
207 |
Die Feststellung des Grades der Behinderung Detzel, Moritz. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
|
|
|
208 |
Die Gebärmuttertransplantation Graef, Philipp. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
|
|
|
209 |
Die Governance-Verordnung der EU für die Energieunion und den Klimaschutz Ruschinzik, Lea Marie. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
210 |
Die Haftung für durchgangsärztliche Tätigkeiten unter Berücksichtigung ihrer Rechtsnatur. Schwuchow, Noreen. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|