Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=636.7*
im Bestand: Gesamter Bestand

201 - 210 von 1120
<< < > >>


Bücher 201 Untersuchungen zur Endocannabinoid-Konzentration und zum Risiko wiederkehrender Anfälle nach Ausschleichen antiepileptischer Medikamente bei idiopathischer Epilepsie des Hundes
Gesell, Felix Kaspar, 2013
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 202 Vergleich der diffusionsgewichteten Magnetresonanztomographie und pathohistologischer Untersuchung degenerativer Rückenmarkserkrankungen am Beispiel der degenerativen Myelopathie
Grohmann, Kristina-Stefanie. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2013, 1. Aufl.
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 203 Vergleich der diffusionsgewichteten Magnetresonanztomographie und pathohistologischer Untersuchung degenerativer Rückenmarkserkrankungen am Beispiel der degenerativen Myelopathie
Grohmann, Kristina-Stefanie. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2013
Online Ressource
Bücher 204 Vergleichende Darstellung der Östrogenrezeptor-Expression im caninen und porcinen Hoden
Wallrabenstein, Sven, 2013
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 205 Vergleichende In-vitro-Analyse kaniner olfaktorischer Hüllzellen und Schwann-Zellen unter Berücksichtigung neuroregenerativer Eigenschaften und deren Bedeutung für zelltransplantationsbasierte Behandlungen von Rückenmarksverletzungen
Ziege, Susanne. - Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2013
Online Ressource
Bücher 206 Vergleichende In-vitro-Analyse kaniner olfaktorischer Hüllzellen und Schwann-Zellen unter Berücksichtigung neuroregenerativer Eigenschaften und deren Bedeutung für zelltransplantationsbasierte Behandlungen von Rückenmarksverletzungen
Ziege, Susanne. - Gießen : DVG-Service, 2013, 1. Aufl.
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 207 Wundinfektion bei Hund und Katze
Vogt, Sabrina. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2013, 1. Aufl.
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 208 Zeckenübertragene Infektionserreger bei Hunden im Raum Berlin-Brandenburg: Prävalenzen und Untersuchungen zum Infektionsrisiko
Schreiber, Cécile. - Berlin : mbv, Mensch-und-Buch-Verl., 2013
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 209 A 6-year retrospective study of canine gastric dilatation-volvulus treated with incorporating gastropexy
Thongkorn, Kriangkrai. - Berlin : mbv, Mensch-und-Buch-Verl., 2012
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 210 A 6-year retrospective study of Canine Gastric Dilatation-Volvulus treated with incorporating gastropexy
Thongkorn, Kriangkrai. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2012
Online Ressource


201 - 210 von 1120
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration