|
201 |
„Die Errettung der äußeren Wirklichkeit durch den Film“? Optische Erlösungsmomente im Werk Siegfried Kracauers zwischen Metaphysik und populärer Kultur Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 30.7.2021: 1-21
|
|
|
202 |
Die auffällige Abwesenheit von Menschenmengen : Flucht oder Konfrontation? Wie die Pandemie die Rezeption von Filmen beeinflusst Enthalten in Forschung Frankfurt 38.2021, 1, S. 41-45
|
|
|
203 |
50 Jahre suture! Everything you always wanted to know about the beginning of psychoanalytic film theory* (* but were afraid to ask Oudart) Kügle, Markus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
204 |
Abenteuer Morgenland. Deutsche Reisefilme der 1920er Jahre nach Persien und in den Irak Goergen, Jeanpaul. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
205 |
Abwärts: Alfred Brauns Die Treppe (1950). Ein Panorama seelischer Trümmerfelder der deutschen Nachkriegsgesellschaft Beyer, Friedemann. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
206 |
Ästhetik des Psychedelischen : Befreiungsversuche im Kino Beyer, Christof. - Erfurt : Universitätsbibliothek Erfurt, 2020
|
|
|
207 |
Alice Guy und ihre Erbinnen. Übergangene Frauen in der Filmgeschichtsschreibung Fleig, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
208 |
„Alle großen Verbrecher sehen unbedeutend aus!“ Heinz Rühmanns Nachkriegsfilm Das Geheimnis der Roten Katze (1949) Wulff, Hans J.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
209 |
“And I shall have to go deeper still” – Die Traum-im-Traum-Struktur in der Sonderfolge “The Abominable Bride” (2016) der BBC-Serie Sherlock. Neis, Kathrin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
210 |
Auftrag und Avantgarde. Industriefilme der 1950er Jahre von Ferdinand Khittl Goergen, Jeanpaul. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|