|
1951 |
Dr. phil. Curt Thesing tritt neben Otto von Halem als Gesellschafter in die Firma ein. Der Gesellschafter R. Kosson tritt aus. Die Kollektiv-Prokura von Wilhelm Eydt und Oskar Leuschner belibt in Kraft. Veit & Comp.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1952 |
Dr. phil. Richard Levy und Erich Levy werden Teilhaber. Levy & Müller. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1953 |
Dr. phil. Walther Pantenius wird Teilhaber. R. Voigtländer. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1954 |
Dr. R. Gaettens wird Teilhaber. Der Mitarbeiter H. Ertel erhält Prokura. Münzhandlung A. Riechmann. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1955 |
Druckerei und Verlag der Bremer Zeitungsverlag GmbH gehen auf die Weser-Zeitung Aktiengesellschaft über. Weser-Zeitung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1956 |
Dr. Walter de Gruyter, Inhaber der Firma Georg Reimer in Berlin, wird Teilhaber. Errichtung einer Zweigniederlassung in Berlin. Karl J. Trübner (Straßburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1957 |
Dr. Wiedemann erhält für die Verlagsbuchhandlung Prokura. H. Looff (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1958 |
Dr. Wilhelm-Ernst Tornette erhält Prokura. Gebrüder Paetel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1959 |
D. Tanner überträgt die Musikalienhandlung an die Nichte Charlotte Weyrich geb. Tanner. Ch. & D. Tanner (Liepaja). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1960 |
Du Villard fils wird Teilhaber. N. F.: DuVillard fils & Nouffer. J. A. Nouffer (Genève). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|