|
31 |
Prekäres Erzählen Gloor, Lukas. - Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, [2020]
|
|
|
32 |
Salvatore Sciarrinos "La porta della legge": fast ein kreisender Monolog nach Franz Kafka. Eine Untersuchung zum Musiktheaterwerk und zur Rezeption Samonà, Clara. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
|
|
|
33 |
Schreiben im ‚Grenzland zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft‘ Steffens, Wilko. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2020, 1.
|
|
|
34 |
["Das Freie der eigentlichen Beschreibung"] Ästhetik der Wiederholung und der Nachahmung bei Franz Kafka Geyer, Fabian. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019]
|
|
|
35 |
Erzählkonstruktionen - W. G. Sebalds 'Kafka Fundstücke' Engelmann, Sarah. - Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2019
|
|
|
36 |
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil Wray, Miriam Annabelle. - Bielefeld : transcript, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
37 |
Traumarbeit als Wirklichkeitsdiagnostik in literarischen Künstlerkrankengeschichten Klein, Moritz. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2019
|
|
|
38 |
"Vom Anblick der Amseln" Welling, Florian. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]
|
|
|
39 |
Der magische Realismus in ausgewählten Werken Gabriel García Márquez und seine Relevanz für die lateinamerikanische Identität Toliou, Anastasia. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
40 |
Narzisstische Scham Kelle, Stephanie. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
|
|