|
31 |
Die filmische Rezeption der Romanfragmente „Der Process“ und „Das Schloss“ von Franz Kafka Baer, K.. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage
|
|
|
32 |
Grenzübertretungen Schmucker, Peter. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2011
|
|
|
33 |
Sorge Juli, Mirjam. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2011
|
|
|
34 |
Die Familienkonflikte im Gleichnis vom Verlorenen Sohn - Gespiegelt in der Kurzprosa bei Franz Kafka Freier, Linda. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
35 |
Die französischen Übersetzungen von Kafkas "Prozess" Jell, Anna. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
36 |
Die Handlung über Nichts als Darstellungsproblem: Samuel Becketts En attendant Godot und Franz Kafkas Der Prozess Klar, Robert. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2010
|
|
|
37 |
Raumdarstellung bei Franz Kafka Smajovic, Maja. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
38 |
Die Abwesenheit des Sinnvollen und die Sinnfreiheit in Franz Kafkas Romanen „Der Verschollene“ oder „Amerika“ und „Das Schloβ“ Harbic, Adnan. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
39 |
Eine Studie zu Max Brods Verständnis von Franz Kafka - "Das Unzerstörbare in sich befreien" Kauf, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
40 |
Schuld und Strafe - Literaturpsychologische Untersuchungen von ausgewählten Werken Franz Kafkas Kölbel, Wolfgang. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage
|
|