|
31 |
Das bildphilosophische Stichwort 23: Gesichtsdarstellung Sütterlin, Christa. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
32 |
Faceless Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, 1. Auflage
|
|
|
33 |
Erkennungsleistung mimisch expressiver Stimuli bei Sichtbarkeitsdauern kleiner 100 Millisekunden Tisler, Christoph Daniel. - Ulm : Universität Ulm, 2017
|
|
|
34 |
Heterogene kamerabasierte Personenidentifikation Bauerfeld, Andreas. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2017
|
|
|
35 |
Lösungsansätze der IT-Forensik zur Erkennung kinder- und jugendpornografischer Inhalte Klaus, Christian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2017
|
|
|
36 |
Intelligente Videoüberwachung Ammicht Quinn, Regina. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015
|
|
|
37 |
Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar? Weber, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
38 |
Entwicklung einer offenen Softwareplattform für Visual Servoing Sprößig, Sören. - Chemnitz : Universitätsbibliothek Chemnitz, 2010
|
|
|
39 |
Datenschutz bei der biometrischen Gesichtserkennung Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 45, 20.7.2021, Nr. 8, date:8.2021: 515-521
|
|
|
40 |
De-Identifikation von Gesichtsbildern Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 47, 2.1.2023, Nr. 1, date:1.2023: 27-30
|
|