|
31 |
Bilanz Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018, [1. Auflage]
|
|
|
32 |
Christoph Schlingensief Roth, Helen. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2018]
|
|
|
33 |
Die öffentliche Thematisierung von Christoph Schlingensiefs Krebserkrankung in Bezug auf "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir" Müller, Sarah. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
34 |
Die öffentliche Thematisierung von Christoph Schlingensiefs Krebserkrankung in Bezug auf "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir" Müller, Sarah. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
35 |
Sachbuch 2 Bonn : Pir Ahmadian, 2018
|
|
|
36 |
Das "punctum" im Sinne Roland Barthes‘ in Christoph Schlingensiefs "Bitte liebt Österreich" Stickel, Ariadne. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
37 |
Sterben lernen: Christoph Schlingensiefs autobiotheatrale Selbstmodellierung im Angesicht des Todes Zorn, Johanna. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2017
|
|
|
38 |
Sterben lernen: Christoph Schlingensiefs autobiotheatrale Selbstmodellierung im Angesicht des Todes Zorn, Johanna. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2017]
|
|
|
39 |
Sterben lernen: Christoph Schlingensiefs autobiotheatrale Selbstmodellierung im Angesicht des Todes Zorn, Johanna. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2017
|
|
|
40 |
Bilanz Düsseldorf : Lilienfeld, [2016], [1. Auflage]
|
|