|
31 |
Bodmer und die Folgen Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
32 |
Das Buch und die Stimme : Überlegungen zur "gemischten Medialität" an Hand von Handschriften der Ratsschulbibliothek Zwickau Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
33 |
Das "Fürstenlob" des "Wartburgkriegs" - Heinrich III. von Meißen und die "gemischte Medialität" Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
34 |
Das Mittelalter im Hörfunk : Selbstreflexionen eines freien Mitarbeiters Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
35 |
Das mittelalterliche Lied zwischen Handschrift und Druck Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
36 |
Der deutsche Artusroman Mertens, Volker. - Stuttgart : Reclam, 2012
|
|
|
37 |
Der "heiße Sommer" 1187 von Trier : ein weiterer Erklärungsversuch zu Hausen MF 47,38 Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
38 |
Der Hof, die Liebe, die Dame und ihr Sänger : Überlegungen zur Thematik und Pragmatik des Minnesangs am Beispiel von Liedern Walthers von der Vogelweide Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
39 |
"Der implizierte Sünder" : Prediger, Hörer und Leser in Predigten des 14. Jahrhunderts ; mit einer Textpublikation aus den "Berliner Predigten" Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
40 |
Der Ruf - eine Gattung des deutschen geistlichen Liedes im Mittelalter? Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|