|
31 |
Molekulare Charakterisierung des Selbstinkompatibilitätslocus S bei Roggen (Secale cereale L.) Hackauf, Bernd, 1999
|
|
|
32 |
Charakterisierung der Aufnahme species-spezifischer flavonoider und abiotischer Konjugate in die pflanzliche Vakuole Klein, Markus, 1998
|
|
|
33 |
Detoxifikation der allelopathischen Verbindung Benzoxazolin-2(3H)-on (BOA) in höheren Pflanzen Wieland, Isabel Marie, 1998
|
|
|
34 |
Die Initiationsreise Freese, Peter. - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1998
|
|
|
35 |
Die Nutzung neuerer PCR-gestützter molekularer Markertechniken zur Erstellung einer dicht besetzten Kopplungskarte des Roggens (Secale cereale L.) Saal, Bernhard, 1998
|
|
|
36 |
Die Xylanasen des phytopathogenen Ascomyceten Claviceps purpurea Giesbert, Sabine. - Berlin : Cramer in der Gebr.-Borntraeger-Verl.-Buchh., 1998
|
|
|
37 |
Chromosomale Lokalisation von Genen für die Restauration der männlichen Fertilität mit RFLP-Markern bei der Winterroggenlinie L18 Glass, Cornelia J., 1997
|
|
|
38 |
Die Xylanasen des phytopathogenen Ascomyceten Claviceps purpurea Giesbert, Sabine, 1997
|
|
|
39 |
Genetische, umweltbedingte und physiologische Einflüsse auf die Resistenz bzw. Aggressivität im Pathosystem Roggen, Fusarium culmorum (W. G. Sm.) Sacc. Gang, Gudrun. - Stuttgart : Grauer, 1997
|
|
|
40 |
Landwirtschaftliche und technologische Einflüsse auf die Belastung von Getreide mit Deoxynivalenol und anderen Mykotoxinen Berleth, Markus, 1997
|
|