|
31 |
Normative Legitimität der Regime Lukaschenkos und Putins in den 2010er Jahren Merzlou, Mikita. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2024
|
|
|
32 |
Policing and political regime transformation Tremaria, Stiven. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2024]
|
|
|
33 |
Rewilding in a post-disturbance landscape and its impact on biodiversity conservation at a regional scale Kudrenko, Svitlana. - Freiburg : Universität, 2024
|
|
|
34 |
Russisch-historische Narrative zur Legitimation des Angriffskriegs gegen die Ukraine Meier, Johanna. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
35 |
[Russia's overlooked invasion] Russlands unbemerkte Invasion Hauter, Jakob. - Hannover : ibidem Verlag, [2024]
|
|
|
36 |
Schulbibliotheken als Ort der Integration Eckel, Erika. - Potsdam : Fachhochschule Potsdam, 2024
|
|
|
37 |
Sprachwahl, Spracheinstellungen und Sprachidentität russischsprachiger Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland im Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Rettweiler, Svitlana. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2024
|
|
|
38 |
Von Babyn Jar nach Darmstadt Döpp, Joscha. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024
|
|
|
39 |
Wie olivgrün sind die Grünen wirklich? : Wie sich die sicherheits- und verteidigungspolitische Agenda von Bündnis 90/Die Grünen seit Ausbruch des Ukraine-Krieges 2022 verändert hat Jost, Laurence. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
|
|
|
40 |
Zentralen des Terrors Schmittwilken, Christian. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2024]
|
|