|
31 |
Entscheidungsrelevanz des Fair Value-Accounting am Beispiel von IAS 39 und IAS 40 Dohrn, Matthias. - Lohmar : Eul, 2004, 1. Aufl.
|
|
|
32 |
Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter Hardes, Heinz-Dieter. - München : Hampp, 2004, 1. Aufl.
|
|
|
33 |
Unternehmenskontrolle, Kapitalmärkte und Fair value accounting Lüßmann, Lars-Gerrit. - Sternenfels : Verl. Wiss. und Praxis, 2004
|
|
|
34 |
Zeitwertbilanzierung finanzieller Vermögenswerte von Versicherungsunternehmen nach IFRS Degenhardt, Martina. - Lohmar : Eul, 2003, 1. Aufl.
|
|
|
35 |
Zum Ausmaß der steuerlichen Unterbewertung von Grundstücken nach geltendem Recht und bei Anwendung der Reformvorschriften eines Gesetzentwurfs von fünf Bundesländern Haegert, Lutz. - Berlin : Humboldt-Univ., Wirtschaftswiss. Fak., 2001
|
|
|
36 |
Bewertung von Vermögen zum Tageswert Schmidt, Simone. - Lohmar : Eul, 2000
|
|
|
37 |
Die Pflicht zur Offenlegung des Zeitwertes von Kapitalanlagen der Versicherungsunternehmen nach Umsetzung der Versicherungsbilanzrichtlinie Geib, Gerd. - Lohmar : Eul, 1997
|
|
|
38 |
Der Sachzeitwert als der nach wie vor massgebliche Übernahmepreis beim Versorgerwechsel Tettinger, Peter J.. - Stuttgart : Boorberg, 1995
|
|
|
39 |
Die Aufstellung eines Konzernabschlusses auf der Basis von Zeitwerten Serve, Uwe. - Aachen : Shaker, 1995, Als Ms. gedr.
|
|
|
40 |
Tobins q Gehrke, Norman. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 1994
|
|