|
31 |
Tragen Mitarbeitende im Gesundheitswesen eine besondere Verantwortung für ökologische Nachhaltigkeit? – Pro Wild, Verina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
32 |
Untersuchung der These: "Portfolios sind in der Lehrerbildung zur Seminargestaltung und als Prüfungsleistung im Vergleich zu einer Hausarbeit besser geeignet, um nachhaltiges Lernen zu ermöglichen" Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
33 |
Wissen für eine sozial-ökologische Transformation: Perspektiven der Geschlechterforschung auf Klima- und Umweltkrisen Brückner, Meike. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
34 |
Die Treffen des Netzwerkes NachhaltigkeitDRG im Jahr 2025 Enthalten in RöFo Bd. 197, 2025, Nr. 04: 464-464
|
|
|
35 |
Zurück auf Los oder Neustart? Tourismus, Kirchen und Nachhaltigkeit, hg. v. Tobias Kläden / Georg Hofmeister / Andreas Würbel Enthalten in Theologische Revue Bd. 121, 2025
|
|
|
36 |
AR-basierte, interdisziplinäre Fabrikplanungsprojekte Enthalten in Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Bd. 120, 2025, Nr. 3: 104-110. 7 S.
|
|
|
37 |
Nachhaltigkeit ist mehr als Ressourceneffizienz Enthalten in Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Bd. 120, 2025, Nr. 1-2: 26-32. 7 S.
|
|
|
38 |
Exploring Undergraduate Medical Students’ Perceptions and Career Choices in Obstetrics and Gynecology Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 85, 2025, Nr. 03: 333-343
|
|
|
39 |
In humans, the flow of business processes: an aesthetic perspective using business process patterns Enthalten in Swiss journal of business Bd. 79, 2025, Nr. 2: 177-197
|
|
|
40 |
Responsible CSR and ESG Management Competencies: Higher Education Alternative Credentials in the DACH-Region Enthalten in Swiss journal of business Bd. 79, 2025, Nr. 2: 125-146
|
|