|
31 |
Einstellungen von Patientenorganisationen zu personalisierter Medizin und Big Data – Eine empirisch-ethische qualitative Studie Rauter, Carolin Martina. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2025
|
|
|
32 |
Epidemiologie und Prävention pflegerelevanter Hautschäden in der stationären Langzeitpflege Völzer, Bettina. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2025
|
|
|
33 |
Erfolgs- und Hemmnisfaktoren der Frühmobilisation in der Intensivpflege Ulle, Jessica Maria. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2025
|
|
|
34 |
Ethische Aspekte der Triage im zivilen und militärischen Kontext Seelig, Janna. - Ulm : Universität Ulm, 2025
|
|
|
35 |
Ethische Fragen in der Berg- und Höhenmedizin Gatscher, Moritz. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2025
|
|
|
36 |
Ethische Herausforderungen der COVID-19-Pandemie im internationalen Vergleich: Erkenntnisse aus 39 Expert*inneninterviews Vonderschmitt, Jane Mailin. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2025
|
|
|
37 |
Evaluation einer Advanced Practice Nurse (APN)-geleiteten Sprechstunde in der ambulanten onkologischen Therapie am Brustzentrum des LMU Klinikums München Lippach, Kristina. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2025
|
|
|
38 |
Experiences of Domestically Qualified Nurses and Internationally Qualified Nurses of Workplace Integration into the German Nursing Workforce in the Context of Nursing Workforce Shortage Roth, Catharina. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2025
|
|
|
39 |
Förderung in der generalistischen Pflegeassistenzausbildung für Auszubildende mit Lernschwierigkeiten Kranz, Franziska. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2025]
|
|
|
40 |
Formale Unterqualifikation in der Pflege. Bildungs- und Berufswege im Fokus Sachse, Lena. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|