|
31 |
Zu einer Philosophie des Spiels - Bedeutungsdimensionen des Spiels in methodischer Absicht Klager, Christian. - Rostock, [2015]
|
|
|
32 |
Zur Gestaltung von Philosophie Depner, Hanno. - Rostock, 2015
|
|
|
33 |
Hegels "Phänomenologie" als metaphilosophische Theorie Theunissen, Brendan. - Hamburg : Meiner, 2014
|
|
|
34 |
Was heißt: sich an der Wissenschaft orientieren? Bussmann, Bettina. - Berlin : LIT, 2014
|
|
|
35 |
Wozu in der Philosophie wissenschaftliche Texte geschrieben werden Tegtmeyer, Inken. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014
|
|
|
36 |
Doing philosophy? Sontheimer, Rainer. - Berlin : Lit, 2013
|
|
|
37 |
Kanonbildung im Philosophieunterricht Albus, Vanessa. - Dresden : Thelem, 2013
|
|
|
38 |
Philosophische Lebensberatung Wahler, Hendrik. - Marburg : Tectum-Verl., 2013
|
|
|
39 |
Bildung und Selbsterkenntnis Schmolke, Matthias. - Frankfurt, M. : Fachbereich Erziehungswiss. der Johann-Wolfgang-Goethe-Univ., 2011
|
|
|
40 |
Kompetenzorientierung im Philosophie- und Ethikunterricht Rösch, Anita. - Wien : Lit, 2011, 2. Aufl.
|
|