|
31 |
["Der Klimawandel raubt uns das Gedächtnis"] Mensch - Umwelt - Klimawandel Reichel, Christian. - Bielefeld : transcript, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
32 |
[Die Bedeutung von Partizipation beim Kampf gegen Armut und Klimawandel] Partizipation als Antwort auf Armut und Klimawandel? Einsiedel, Stefan. - München : oekom, [2020]
|
|
|
33 |
„Das ist kein Wald, Ihr Pappnasen!“ – zur sozialen Konstruktion von Wald Jenal, Corinna. - Wiesbaden : Springer VS, 2019
|
|
|
34 |
Die Ästhetik medialer Landschaftskonstrukte Linke, Simone Ines. - Wiesbaden : Springer VS, 2019, 1. Auflage
|
|
|
35 |
„Die hohen Bäume und das Unterholz und das Tote“ Stahl, Harald. - Münster : Waxmann, 2019
|
|
|
36 |
Die Paradoxie der Ökologie Göbl, Magdalena. - Baden-Baden : Nomos, 2019, 1. Auflage
|
|
|
37 |
Die Paradoxie der Ökologie Göbl, Magdalena. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019, 1. Auflage
|
|
|
38 |
[Gesellschaft, Raum, Narration] Gesellschaft. Raum. Narration Harendt, Annegret. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]
|
|
|
39 |
Biographien des Nachbebens: die Umbruchsgeneration Kirndörfer, Elisabeth. - Berlin : Kulturverlag Kadmos, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
40 |
[Gender perspectives on the health impacts of environmental and climate change in Nepal] Gender dimensions of health impact of climate change in Nepal Lamichhane Dhimal, Mandira. - Baden-Baden : Nomos, 2018, 1st edition
|
|