|
31 |
Die Bidirektionalität der Grammatik Enke, Dankmar. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2024]
|
|
|
32 |
Die Diachronie der französischen Progressivperiphrase Momma, Lydia. - Berlin : De Gruyter, [2024]
|
|
|
33 |
[Die epigraphische Kultur der Römer an Oberrhein und Neckar] Die epigraphische Kultur an Oberrhein und Neckar in römischer Zeit Osnabrügge, Jonas. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2024]
|
|
|
34 |
Die Kontroverse um die geschlechtsindifferente Referenz in der Frankophonie Arnold, Lina Rebecca. - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|
|
35 |
Die Metapher in Fachtexten Chen, Chen. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2024]
|
|
|
36 |
Die Proposition mit Kopula Schädler, Maria W. Z.. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2024]
|
|
|
37 |
Die Rolle sprachlicher Normen für Deutschsprachige in Brasilien Löff Machado, Lucas. - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|
|
38 |
Die These der sogenannten "Konsekutivtempora" im klassischen Althebräisch Zecha, Desiree. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2024]
|
|
|
39 |
Die Übersetzung der napoleonischen Gesetzbücher im Königreich Italien unter besonderer Berücksichtigung des Code de commerce - eine übersetzungsgeschichtliche Analyse der Akteure, Prozesse und Produkte Grosso, Sarah del. - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|
|
40 |
Digitalität in Englischunterricht und Lehrkräftebildung Küplüce, Can. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2024]
|
|