|
31 |
Writer-reader interaction by metadiscourse features Farahani, Mehrdad Vasheghani. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2022]
|
|
|
32 |
Das Revolutionskonzept im postsowjetischen Kulturraum der ostslavischen Länder Michailowski, Anna. - Berlin : Peter Lang, [2021]
|
|
|
33 |
Das Russische in Kasachstan zwischen Dominanz und Zurückweisung Braun, Aksana. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021
|
|
|
34 |
Der Konjunktivgebrauch im Spanischen und Russischen Stolz, Diana. - Berlin : Peter Lang, [2021]
|
|
|
35 |
[Wiederentdeckung von sprachlicher Gemeinsamkeit] Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien Saeedi, Mehrdad. - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2021]
|
|
|
36 |
Nominale Determination im Bulgarischen und Mazedonischen Sachliyan, Syuzan. - Düsseldorf : dup, Düsseldorf university press, [2021]
|
|
|
37 |
Phraseologismen und ihre Modifikationen in den Überschriften deutscher und polnischer Pressekommentare Frąckowiak, Mariusz. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2021
|
|
|
38 |
Sprachpurismus im Polnischen: Ausrichtung, Diskurs, Metaphorik, Motive und Verlauf Witzlack-Makarevich, Kai. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]
|
|
|
39 |
[The ideologization of alphabets in Bulgaria and Croatia in the post-imperial and post-socialist contexts] The alphabet of discord Selvelli, Giustina. - Stuttgart : ibidem Verlag, [2021]
|
|
|
40 |
[A study on language and folklore in the city of Harsin (Kermānshāh Province, West Iran)] The Laki variety of Harsin Belelli, Sara. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2021
|
|