|
31 |
[Praxisanleitung gestalten] Die Praxisanleitung in der Pflegeausbildung gestalten Schlosser, Daniela. - Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
32 |
[Die Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) und ihre Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen] Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) Hahn, Erik. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022
|
|
|
33 |
[Entwicklung einer Taxonomie für Patientenportale für Health Information Manager] Entwicklung der TOPCOP Taxonomie für Patientenportale Glöggler, Michael. - Wiesbaden, Germany : Springer, [2022]
|
|
|
34 |
Identität - Beruf - Bildung Altmeppen, Sandra. - Weinheim : Beltz Juventa, 2022, 1. Auflage
|
|
|
35 |
[Einflussfaktoren der Wahrnehmung von Lernsituationen und Ausführung von Lernaktivitäten in informellen und nonformalen betrieblichen Lernkontexten von Beschäftigten der Pflegeberufe] Informelle und non-formale Lernaktivitäten im Arbeitsalltag Rosemann, Therese. - Bielefeld : wbv, [2022]
|
|
|
36 |
[Karl Jaspers' Überlegungen zur Arzt-Patienten-Beziehung vor dem Hintergrund seiner Krankheit] Jaspers’ Krankheit und die Arzt-Patienten-Beziehung Abou Shoak, Mohannad. - Basel : Schwabe Verlag, [2022]
|
|
|
37 |
Medicine as science Roth, Phillip H.. - Baden-Baden : Nomos, edition sigma, 2022, 1st edition
|
|
|
38 |
Stressbewältigung durch Pflegekräfte Klingenberg, Ingo. - Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, [2022]
|
|
|
39 |
Substantivische Mehrfachkomposita im Gegenwartsdeutschen am Beispiel der Medizinsprache Choromański, Maciej. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
40 |
Angehörigenpflege als Gesundheitsrisiko Kaschowitz, Judith. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2021]
|
|