|
31 |
Rezeption und Konstruktion. Aspekte ‚wissenschaftlicher‘ Legitimation musikästhetischer Kommunikation am Beispiel KRZYSZTOF PENDERECKIS Bringezu, Nicole. - Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2020
|
|
|
32 |
Über den Umgang mit Musik. Konservative Verhaltenslehren im Widerstand gegen den kulturellen Wandel 1900-1945 Fischer, Jörg. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2020
|
|
|
33 |
»Weil jede Note zählt« MOZART INTERPRETIEREN Kassel : Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG, 2020
|
|
|
34 |
Zur Ästhetischen Spezifik des Jazz Feige, Daniel Martin. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2020
|
|
|
35 |
Homegrown - Lokale Institutionen als Wegbereiter für Jamaikas ReggaeRevival Bewegung Enthalten in Samples 18.2020
|
|
|
36 |
Metrische und sprechnahe Zeitgestaltung des Rap im historischen Wandel Enthalten in Samples 18.2020
|
|
|
37 |
Dream Theater: Komponieren im Virtuosenkollektiv Custodis, Michael. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2019
|
|
|
38 |
Hàn oder Volksgesänge: Populäre Lieder als Indikatoren für Weltanschauung und Glaubensvorstellungen der Mahi (Bénin) Sedote, Acakpo Constant Juladie. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2019
|
|
|
39 |
Jazzforschung heute Pfleiderer, Martin. - Weimar : Hochschule für Musik FRANZ LISZT, 2019
|
|
|
40 |
Metal Matters. Heavy Metal als Kultur und Welt Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
|
|