|
31 |
Der Klerus des spätantiken Italiens im Spiegel epigraphischer Zeugnisse Mossong, Isabelle. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
32 |
Die Bedeutung der EU-Grundrechtecharta für das nationale Steuerrecht Lemmen, Paul Felix. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2022]
|
|
|
33 |
Die Bedeutung des Schweigens im Privatrecht Reis, Anna. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2022]
|
|
|
34 |
Die Bewältigung des demografischen Wandels in der Alterssicherung im deutsch-italienischen Rechtsvergleich D'Alfonso Masarié, Edoardo. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 1. Auflage
|
|
|
35 |
Die Europäisierung von Strafmilderungsgründen Born, Patrick Viktor. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 1. Auflage
|
|
|
36 |
Heroisierung als visuelle Rhetorik in Standbildern der frühen Neuzeit in Italien und Frankreich Helm, Katharina. - Baden-Baden : Ergon Verlag, [2022]
|
|
|
37 |
In der Schmiede des "neuen Menschen" Wolf, Jana. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2022]
|
|
|
38 |
[Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861-1945)] Jewish women in the early Italian women's movement, 1861-1945 Nattermann, Ruth. - Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan, [2022]
|
|
|
39 |
Joint tax audits als Ausgangspunkt zur Effektuierung des Verständigungsverfahrens Zimmerl, Isabella. - München : C.H. Beck, [2022]
|
|
|
40 |
Kollisionsrechtliche Probleme bei deutsch-italienischen Erbfällen Brüser, Samira. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|