|
31 |
Die Abgrenzung der künstlerischen von nichtkünstlerischen Tätigkeiten im internationalen Steuerrecht Pilars de Pilar, Anna Elena. - Baden-Baden : Nomos, 2018, 1. Auflage
|
|
|
32 |
Die Abgrenzung der künstlerischen von nichtkünstlerischen Tätigkeiten im Internationalen Steuerrecht Pilars de Pilar, Anna Elena. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|
|
33 |
Die Ausbildung von Künstlern und Dilettanti Nanobashvili, Nino. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2018]
|
|
|
34 |
Schreiben in der Kunst Wagner, Dorothee. - Bielefeld : transcript, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
35 |
Ferdinand Franz Wallraf und sein Kreis Nebelung, Alexandra. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2017
|
|
|
36 |
[Grundlagen von Kooperationen mit Künstlern im Kunstunterricht] Kooperationen mit Künstlern im Kunstunterricht Hohenauer, Anke. - Würzburg : Ergon Verlag, [2017]
|
|
|
37 |
„Polen und kein Ende!“ - die polnische Künstlerkolonie in München im Spiegel der deutschen Kunstkritik (1863-1914) Ulatowski, Maria. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
38 |
Typisch Künstler? Zum Selbstverständnis in der bildenden Kunst Dürkop-Henseling, Linda. - Weinheim : Beltz Juventa, 2017, 1. Auflage
|
|
|
39 |
Friedrich Schlegels Ideen Faul, Isabelle. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016
|
|
|
40 |
Musiklernwelten erkennen und gestalten Ardila-Mantilla, Natalia. - Wien : LIT, 2016
|
|