|
31 |
Der Stellenwert der Kunsttherapie in der stationär-psychiatrischen Behandlung aus Sicht der Patienten und Kunsttherapeuten. Ein Vergleich von schizophren und affektiv erkrankten Patienten. Eberl, Johanna Stefanie. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017
|
|
|
32 |
Die antipsychiatrische Bewegung am Ende des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Neuen Preußischen Zeitung Sang, Stephanie. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2017
|
|
|
33 |
Einfluss der Lithium-Langzeittherapie bei bipolaren Patienten auf frühe visuelle Informationsverarbeitung Ploch, Jana Karoline. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017
|
|
|
34 |
Erkennen eigener und fremder psychopathologischer Symptome bei Patienten mit Schizophrenie Nagy, Levente. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2017
|
|
|
35 |
Expressionsanalysen der mikro-RNAs 16, 34, 132 und 134 bei bipolaren Störungen Hutter, Julia. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017
|
|
|
36 |
Gedanken der integrativen Psychotherapie im religiös-philosophischen Werk Martin Bubers Silov, Vsevolod. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2017
|
|
|
37 |
Genetik paranoiden Denkens Buck, Sandra Franziska. - Halle : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017
|
|
|
38 |
Identification of shared risk loci and pathways for bipolar disorder and schizophrenia Forstner, Andreas Josef. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017
|
|
|
39 |
Immunologische Veränderungen bei Patienten mit bipolar affektiver Störung Kling, Jule. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2017
|
|
|
40 |
Implications of information theory for computational modeling of Schizophrenia Silverstein, Steven M.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017
|
|