|
31 |
Zur Rolle der Iodid-Methylammonium-Interaktion in der Ferroelektrizität in CH3NH3PbI3 Breternitz, Joachim. - Potsdam : Universität Potsdam, 2019
|
|
|
32 |
Nina Morgner, Chemikerin Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 52.2019, Nr. 6, S. 8
|
|
|
33 |
Warum ist Wasser ein ganz besonders edler Tropfen? Enthalten in Universität Duisburg-Essen: Unikate H. 51 (2018), S. 18-23
|
|
|
34 |
Multiskalensimulation von Bio- und Biomaterialsystemen Peter, Christine. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2017
|
|
|
35 |
Was überfordert Chemiestudierende zu Studienbeginn? Enthalten in Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 23.5.2017: 1-15
|
|
|
36 |
Analyse des "Ubiquitin-Codes" mithilfe Protease-resistenter Ubiquitinketten Schneider, Tatjana. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2016
|
|
|
37 |
Mikrobiologische Umwandlung von Silicium-Verbindungen: Enantioselektive Reduktion von Acetessigsäure-(trimethylsilylalkyl)estern und deren Carba-Analoga Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2016
|
|
|
38 |
Sila-Pharmaka, 9. Mitt. [1] Darstellung und Eigenschaften potentiell curarewirksamer Silicium-Verbindungen, I Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2016
|
|
|
39 |
Alchymie, Chemie und Krieg im Zeitalter der Phlogistontheorie (17./18. Jahrhundert) Meier, Martin. - Potsdam : Universität Potsdam, 2015
|
|
|
40 |
Die Darstellung der Verbindung Li2CS3: The Synthesis of Li2CS3 Seidel, Hinrich. - Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2014
|
|