|
31 |
Verfolgung und Aburteilung von Kriminalität mit Staatsgrenzen überschreitender Relevanz. Eine Analyse von internationalen und europäischen Instrumenten, mit besonderem Blick auf deren Effizienz Wiedermann, Max Adam. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020
|
|
|
32 |
Jugendstrafvollzug in freien Formen - Möglichkeiten und Grenzen Heinz, Theresa. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2019
|
|
|
33 |
Mythopoiesis der Organisierten Kriminalität in deutschen Fernsehserien : Erzählmuster zwischen fiktionaler Tradition und 'authentischen Fällen' Schlegel, Ina. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2019
|
|
|
34 |
Sinn des Strafens - Vergleichende Analyse von Bestrafung und Erziehung im Jugendgerichtsgesetz Hartmann, Kim. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2019
|
|
|
35 |
Themenmanagement : die journalistische Aufbereitung der Themen Kriminalität und Gewalt in der Lokalzeitung am Beispiel der Schwetzinger Zeitung Dein, Jasmin. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2019
|
|
|
36 |
Transnationale Verbrechensbekämpfung. Entwicklungslinien der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union Dieckmann, Thomas. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019
|
|
|
37 |
Zur Deliktbelastung im kriminologischem Hellfeld bei Verurteilten mit Strafzurückstellung gemäß § 35 Betäubungsmittelgesetz Lamers, Raphaele Katharina. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2019
|
|
|
38 |
Fraktale Sicherheiten Schreiber, Verena. - Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2018
|
|
|
39 |
Interkulturelle Aspekte der Kriminalprognose Schmidt, Stefanie. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
|
|
|
40 |
Kriminalität, Kriegsgerichtsbarkeit und Polizeistrafgewalt unter deutscher militärischer Besatzung in Frankreich und der Sowjetunion Himmelsbach, Andreas. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2018
|
|