Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040772012
im Bestand: Gesamter Bestand

31 - 40 von 111
<< < > >>


Online Ressourcen 31 Wahrnehmung von Leistungsdifferenzen in inklusiven Grundschulklassen. Ergebnisse einer Pilotstudie
Wittich, Claudia. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 32 Wer ist leistungsstark? Operationalisierung von Leistungsstärke in der empirischen Bildungsforschung seit dem Jahr 2000
Neuendorf, Claudia. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 33 Zweigliedriges Schulsystem
Nikolai, Rita. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
Online Ressource
Artikel 34 Implizite Theorien von Eltern und deren Zusammenhänge mit elterlichem lernbezogenen Verhalten sowie den impliziten Theorien und dem Lern- und Leistungsverhalten ihrer Kinder: Ein Literaturüberblick
Enthalten in Unterrichtswissenschaft 5.9.2022: 1-21
Online Ressource
Artikel 35 Sozio-emotionales Erleben von Schule bei Grundschülerinnen und -schülern: Zusammenhänge mit intellektueller Begabung und Schulleistung
Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 15.8.2022: 1-29
Online Ressource
Artikel 36 Wie Familienmerkmale und Lernverhalten von Schüler*innen den Effekt von Herkunft auf den Lernzuwachs im Fernunterricht während der COVID-19 Pandemie erklären – eine mehrperspektivische Analyse
Enthalten in Zeitschrift für Bildungsforschung 4.7.2022: 1-17
Online Ressource
Artikel 37 Mobile First? Ein Vergleich von Lese‑/Rechtschreibtests in traditionellem Papier-und-Bleistift-Format versus App-Format
Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 22.2.2022: 1-27
Online Ressource
Online Ressourcen 38 Der Einfluss des Einschulungsalters auf Schlafqualität und Schulerfolg Auswertungen im Rahmen einer bundesweiten Kohortenstudie mit Waldorfschüler/-innen
Pannenbeckers, Julia. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 39 Effekte der pandemiebedingten Schulschließungen im Frühjahr 2020 auf fachlich-kognitive Leistungen von Schüler*innen im In- und Ausland: ein narratives Review
Böttger, Tobias. - Augsburg : Universität Augsburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 40 Ein graphematisches und schriftkulturelles Konzept für den Schriftspracherwerb bildungsbenachteiligter Kinder - Interventionsstudie in Klasse 1 und 2
Streubel, Barbara. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2021
Online Ressource


31 - 40 von 111
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (111)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (111)

E-Mail-IconAdministration