|
31 |
Implementierung von Personalinformationssystemen. Aufgaben, Nutzen und Herausforderungen Juszczak, Caroline. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
32 |
Pitolisant (obstruktive Schlafapnoe) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2022, 1.0
|
|
|
33 |
Produkt-Service Systeme. Fokussierung auf den Kundennutzen durch Datenanalyse Wießner, Erika. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
34 |
Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir (chronische Hepatitis C bei Jugendlichen) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2022, 1.0
|
|
|
35 |
Von der Beratung über die Nutzenbewertung bis zur Erstattungsbetragsfindung von neuen Arzneimitteln: Eine Analyse des AMNOG auf Basis einer Methodentriangulation unter Verwendung biometrischer, akteurszentrierter und gesundheitsökonomischer Ansätze Dr. Dintsios, Charalabos-Markos. - Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2022
|
|
|
36 |
Nutzenbewertung: Folgen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes Enthalten in Klinik Einkauf Bd. 04, 2022, Nr. 05: 9-10
|
|
|
37 |
Acalabrutinib (vorbehandelte chronische lymphatische Leukämie) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2021, 1.0
|
|
|
38 |
Analyse des Einflusses der Datenpreisgabe und der Informationskontrolle auf die Akzeptanz von vernetzten Diensten im Automobil Walter, Jonas. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021
|
|
|
39 |
Angiotensin-II-Acetat (refraktäre Hypotonie bei distributivem Schock) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2021, 1.0
|
|
|
40 |
Asset Tracking in weltweiten Supply Chains. Möglichkeiten und Nutzen durch Traceability Hartenfels, Yannik. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|