|
31 |
Barrierefreier Internetauftritt – Praxiswebsite ohne Hürden Enthalten in Ergopraxis Bd. 15, 2022, Nr. 01: 42-44
|
|
|
32 |
Bibliothekarische Berufsethik in der externen Kommunikation. Eine Analyse der Websites deutscher Universitätsbibliotheken. Kepski, Vera. - Köln : Institut für Informationswissenschaft der Technische Hochschule Köln, 2021
|
|
|
33 |
Die Gestaltung wirksamer Bildsymbole für Verarbeitungszwecke und ihre Folgen für Betroffene Mithilfe einer interdisziplinären Forschungsmethodologie Grafenstein, Maximilian von. - Sankt Augustin : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, 2021
|
|
|
34 |
Digital Services Act : Europaparlament diskutiert Netzsperren gegen Plattformen Reda, Felix. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021
|
|
|
35 |
Extraktion und Integration heterogener unstrukturierter und semistrukturierter Daten für die Tarifierung von gewerblichen Gebäudeversicherungen Ghashghaie, Sina. - Rostock : Universität Rostock, 2021
|
|
|
36 |
Imagefaktoren unternehmerischer Websites Grundmann, Denise. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2021
|
|
|
37 |
Konzeption und Umsetzung eines CSS-Frameworks auf Basis von Disneys Prinzipien der Animation Pawlowski, Hendrik. - Köln : Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Köln, 2021
|
|
|
38 |
Overlay-Tools als Unterstützung für barrierefreie Websites - Potenziale und Grenzen Egger, Niklas. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2021
|
|
|
39 |
Prebunking als Möglichkeit zur Resilienzsteigerung gegenüber Falschinformationen in Onlinemedien Schade, Ulrich. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2021
|
|
|
40 |
Professioneller Einsatz von WordPress Elementor in Bildungseinrichtungen. Bärenwald, Max. - Brandenburg : Technische Hochschule Brandenburg, 2021
|
|