|
211 |
Die Anwendung von Neuro-Linguistischem-Programmieren und Watzlawicks Kommunikations-Axiomen im Coaching Unterlöhner, Othmar Josef. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
212 |
Die Anwendung von Neuro-Linguistischem-Programmieren und Watzlawicks Kommunikations-Axiomen im Coaching Unterlöhner, Othmar Josef. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
213 |
Die Auswirkungen des Feminismus in modernen Gesellschaften – eine Analyse zum gesellschaftlichen Umgang mit Geschlechtern und Geschlechtsidentitäten Schär, Carolin. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2023
|
|
|
214 |
Die Geschlechterrollenorientierung von Jugendlichen im Zusammenhang mit religiösen und schulbezogenen Merkmalen sowie mit geschlechterspezifischen Kompetenzdisparitäten Taraszow, Tatjana. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2023
|
|
|
215 |
Die Illusion der Berufswahl. Zur Passung von Habitus und Feld bei Lehramtsstudierenden Holzmayer, Michael. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2023
|
|
|
216 |
Die Kunst des Computer Game Design Blankenheim, Björn. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
217 |
Die Ohnmächtigen. Eine Reevaluation des asketischen Ideals am Beispiel der Fridays for Future-Bewegung Shenker, Vladislav. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
218 |
Die Ohnmächtigen. Eine Reevaluation des asketischen Ideals am Beispiel der Fridays for Future-Bewegung Shenker, Vladislav. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
219 |
Die Soziale Arbeit als feminisierter white space. Möglichkeitsräume und Widerstandsstrategien von weißen* und nicht-weißen* Frauen* in sozialen Ungleichheitsverhältnissen Nguyen, Tu Quynh-nhu. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
220 |
Digital Platform Ecosystems: Integrating the Efforts of Autonomous Actors Flötgen, Rob Jago. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2023
|
|