|
211 |
Der Mensch als politisches Argument Höntzsch, Frauke. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
212 |
Development and evaluation of a behavior change support system targeting learning behavior: a technology-based approach to complement the education of future executives using persuasive systems in higher education Steinherr, Vanessa. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
213 |
Die Besonderheiten des Gesellschafterausschlusses bei zweigliedrigen Gesellschaften mit beschränkter Haftung Böck, Theresa. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
214 |
Die ontologisch-aristotelische Politikwissenschaft und der Rationalismus. Dennert, Jürgen. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
215 |
Die Rolle der Lipidordnung für zelluläre Funktionen Färber, Nicolas. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
216 |
Die Verletzung des zweckgebundenen Stoffschutzes für die zweite medizinische Indikation Schöller, Tillmann. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
217 |
Digitalisierung der Herstellungskette von CC-SiC durch den Einsatz künstlicher Intelligenz Lehnert, Tobias Marc. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
218 |
Discrete-to-continuum limits for thin rods undergoing elastic deformation or brittle fracture Zeman, Jiří. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
219 |
Eine Analyse der in Bayern im Deutschunterricht eingesetzten Sprachbücher der Jahrgangsstufe 3/4 hinsichtlich ihres Beitrags zur sprachlichen Bildung bei Deutsch als Zweitsprache Lernenden Maestrini, Vanessa. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
220 |
Eine Typologie von Bewältigungsmustern in der Transitionsphase der Heimerziehung Schnell, David. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|