|
211 |
Die Belastung der Angehörigen von Patienten mit schizophrenen Psychosen. Stress, Attributionen und Behandlungsmöglichkeiten Hesse, Klaus. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2010
|
|
|
212 |
Die Entwicklung der Psychiatrie als akademisches Lehrfach an der Ludwig-Maximilians-Universität München bis zur Eröffnung der Psychiatrischen Universitätsklinik 1904 Hunze, Michael, 2010
|
|
|
213 |
Die Erlanger Therapieskala (TERLA) Gruß, Barbara, [2010]
|
|
|
214 |
Die funktionelle Beteiligung verschiedener Hirnregionen in einer das Körperselbstgefühl täuschenden Illusion Groß, Catharina Luise, 2010
|
|
|
215 |
Die körperdysmorphe Störung Wiedersich, Annette Katharina. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
216 |
Die Repression der Translation der anti-amyloidogenen Sekretase ADAM10 durch die 5'-untranslatierte Region Büll, Dominik, 2010
|
|
|
217 |
Die Rolle des Phosphatidylinosito-3-kinase (PI3K)-Signalwegs bei psychischen Erkrankungen Ackermann, Teresa Felicitas, 2010
|
|
|
218 |
Die Rolle epigenetischer Faktoren bei der Kontrolle des volumenregulierenden Systems bei Essstörungen mit Schwerpunkt auf ANF und Vasopressin Jank, Jeanette Margit, 2010
|
|
|
219 |
Die Rolle von Dopamin in der Pathogenese der HIV-assoziierten Demenz Meisner, Falko. - Würzburg : Universität Würzburg, 2010
|
|
|
220 |
Die semantische Hypothese beim Uhrentest bei Patienten mit Alzheimer Demenz und mild cognitive impairment Milian, Monika Ramona, 2010
|
|