|
211 |
Untersuchung des Einflusses mütterlicher P.-falciparum-Infektion auf die neonatale angeborene zelluläre Immunaktivität Santamaria, Andrea, 2005
|
|
|
212 |
Untersuchung zur Selektivität versus Promiskuität ausgewählter SH3-Domänen Dröseler, Christoph, 2005
|
|
|
213 |
Untersuchungen zu Knochenabbau und Furkationsbefall an sieben früh- bzw. spätmittelalterlichen Skelettserien Knirr, Marcus, 2005
|
|
|
214 |
Untersuchungen zu Wirkungen einer eingeschränkten Energiesynthese auf Funktionen von humanen Immunzellen Tripmacher, Robert, 2005
|
|
|
215 |
Untersuchungen zur Degradation von DNA in Knochen und deren Anwendbarkeit für die Liegezeitbestimmung von Skelettfunden Kaiser, Christina, 2005
|
|
|
216 |
Untersuchungen zur Expression von Uhrengenen in der kortikotrophen AtT-20-Tumorzelllinie der Maus Hennings, Johannes, 2005
|
|
|
217 |
Untersuchungen zur Isolierung und Anwendung humaner Monozyten generierter dendritischer Zellen zur Restimulation antigenspezifischer Langzeit-T-Zelllinien am Beispiel der Multiplen Sklerose Nickel, Thomas, 2005
|
|
|
218 |
Untersuchungen zur Rolle des Prion-Gens bei der molekularen Pathogenese der sporadischen Einschlusskörpermyositis Mendel, Bettina, 2005
|
|
|
219 |
Zur Rolle der Apoptose in der Induktion von Immuntoleranz: Beispiel Nickel Nowak, Michael, 2005
|
|
|
220 |
Aktivierung von T-Zellen durch Glykoprotein-96-gereifte dendritische Zellen Haager, Sabina Maria, 2004
|
|