|
211 |
Der Einfluss von Naloxon auf die Splanchnikusperfusion im chronisch instrumentierten, wachen Hund Strotmann, Heike, 2005
|
|
|
212 |
Der Einfluss von Naloxon auf die Splanchnikusperfusion im chronisch instrumentierten, wachen Hund Strotmann, Heike, 2005
|
|
|
213 |
Determinanten für die Inanspruchnahme alternativer Heilmethoden Mainiero, Sandra, 2005
|
|
|
214 |
Determinanten für die Inanspruchnahme alternativer Heilmethoden Mainiero, Sandra, 2005, [Online-Ausg.]
|
|
|
215 |
Die Amphetaminbehandlung verhaltensauffälliger Kinder von 1937 bis in die 70er Jahre in Amerika unter besonderer Berücksichtigung der Substanz Methylphenidat (Ritalin) Schmutz, Svea, [2005]
|
|
|
216 |
Die Amphetaminbehandlung verhaltensauffälliger Kinder von 1937 bis in die 70er Jahre in Amerika unter besonderer Berücksichtigung der Substanz methylphenidat (Ritalin) Schmutz, Svea, 2005
|
|
|
217 |
Edition und Kommentar des Krankenjournals D22 (1821) von Samuel Hahnemann Mortsch, Markus, 2005
|
|
|
218 |
Einfluß des Cyclooxygenase-2-Inhibitors NS-398 auf Proliferation und Apoptose von Ovarialkarzinomzellinien Fürstenberg, Antje. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2005
|
|
|
219 |
Entwicklung einer tumorspezifischen Suizidgentherapie für Osteosarkome Bienemann, Klaus, 2005
|
|
|
220 |
Entwicklung einer tumorspezifischen Suizidgentherapie für Osteosarkome Bienemann, Klaus, 2005
|
|