Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
Ergebnis der Suche nach:
cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand
2041 - 2050 von 22687
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
2041
Eintritt von Th. Diez als Teilhaber. N. F.: Rud. Schönherr & Diez, Verlagsbuchhandlung und Kunstanstalt.
Rud. Schönherr (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2042
Eintritt von W. F. Hennigs als Associé und Eröffnung eines neuen Geschäfts in Plauen. N. F.: Törpe & Hennigs in Auerbach und Plauen.
Carl Törpe (Auerbach, Vogtland). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2043
Eintritt von Wilhelm Regber in die Öldruckbildergrossohandlung. N. F.: P. L. Renner & Co. Kommission: Paul H. Jünger in Leipzig.
P. L. Renner (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2044
Eintritt von W. Schultz-Engelhard als Teilhaber. N. F.: v. Olszewski & Cie. Kommission: Eduard Baldamus in Leipzig. Neben dem Kunstverlag wird ein Kunstsortiment errichtet.
Leo von Olszewski (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2045
Einzelunterschrift wird an die Kollektivgesellschafter Kurt Johann Max Wyss und Kaspar Joseph Gustav Wyss erteilt. Die Einzelunterschrift von Wwe. Magdalene Wyss-Mühlemann bleibt bestehen, ebenso die P. Utinger erteilte Prokura.
K. J. Wyss Erben (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2046
E. Jespersen gibt seine 1856 in Husum gegründete Buchhandlung auf und tritt in die seit August 1851 in Flensburg von N. A. Sundby geführte Buchhandlung ein. N. F.: Sundby & Jespersen.
N. A. Sundby (Flensburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2047
E. Jung-Treuttel übergibt das Geschäft an seinen Sohn Ed. Jung-Treuttel. N. F.: E. Jung-Treuttel.
Treuttel et Würtz (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2048
E. Kempe übernimmt den Verlag der Kinder-Gartenlaube in Nürnberg und vereinigt den Verlag mit seiner Firma in Leipzig.
E. Kempe (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2049
E. Lammers wird Teilhaber. Kommission: Carl Fr. Fleischer in Leipzig.
Luckhardt'sche Sortimentsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2050
E. Leipnitz und S. Peterlein übernehmen die Buch- und Akzidenzdruckerei von Emil Schlieder und Otto Ackermann.
Oswald Schmidt (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2041 - 2050 von 22687
Alle Materialarten
>
Online Ressourcen (22687)
Alle Standorte
Frankfurt (22687)
Leipzig (22687)
Online (frei zugänglich) (22591)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration