|
221 |
Der Erwerb musikalischer Notenschrift und anderer Symbolsysteme bei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter Hauschildt, Maike. - Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2014
|
|
|
222 |
Der Kontext macht Schule Rölker, Sarah. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2014
|
|
|
223 |
Die Gegenstandsangemessenheit empirischer Datenerhebungsmethoden im Kontext von Lehrevaluationen an Hochschulen Stefer, Claus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014
|
|
|
224 |
Die protektive Funktion von Bildungsaktivitäten für ein „erfolgreiches“ Altern. Eine Analyse basierend auf den Daten der Interdisziplinären Längsschnittstudie des Erwachsenenalters (ILSE) der Kohorte 1930-1932 Wienberg, Jana. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|
|
225 |
Die sächsische Schulreform in der Weimarer Republik Reichel, Andreas. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014
|
|
|
226 |
Die Situation der schwer- und mehrfachbehinderten Kinder und Jugendlichen in Griechenland - eine mehrperspektivische Analyse Samara, Elli. - Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2014
|
|
|
227 |
Die „unternehmerische Mission“ von Universitäten Reisswig, Katja. - Potsdam : Universitätsbibliothek der Universität Potsdam, 2014
|
|
|
228 |
Die Wirksamkeit digitaler Lernwege in der Fernerkundung - Eine empirische Untersuchung zu Lernmotivation und Selbstkonzept bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe Ditter, Raimund. - Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2014
|
|
|
229 |
Eine Videostudie zur Entwicklung, Anwendung und Validierung eines Beobachtungsinstrumentes für die Erfassung und Beschreibung der Handlungskompetenz von Erzieher/innen in Kontexten früher naturwissenschaftlicher Bildung Metzner, Mandy. - Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2014
|
|
|
230 |
eLearning in diverse Subject-Matter Contexts Yildirim, Damla. - Ilmenau : TU Ilmenau, 2014
|
|